Reproduktion klassischer Airy-Gemälde in Öl auf Leinwand gemalt. Alle Airy-Werke sind vollständig von Hand bemalt.
Anna Airi (Britischer Maler) 1882 - 1964
Anna Airy war eine englische Malerin, die Ölfarbe verwendete, aber sie machte auch Pastelle und Druckgrafik.
Sie war eine der ersten Frauen, die offiziell als Kriegskünstlerin beauftragt wurde, und wurde als eine der führenden Künstlerinnen ihrer Generation anerkannt.
Anna Airy wurde in Greenwich, London, als Tochter des Ingenieurs Wilfrid Airy und Anna geb. Listing sowie als Enkelin des Astronomen Royal George Biddell Airy geboren.
Sie wurde von 1899 bis 1903 an der Slade School of Fine Art in London ausgebildet, wo sie bei William Orpen und Augustus John, Fred Brown, Henry Tonks und Philip Wilson Steer studierte. Airy gewann alle Preise der Slade School für Porträts, Figuren und andere Fächer, einschließlich des Slade School Fellowship im Jahr 1902. Sie gewann auch den Melville Nettleship Prize in den Jahren 1900, 1901 und 1902. Sie erhielt Aufträge in einer Reihe von Fabriken und bemalte seine Leinwände Baustelle während des Ersten Weltkriegs unter schwierigen und teilweise gefährlichen Bedingungen.
Zum Beispiel beim Arbeiten mit hoher Geschwindigkeit beim Lackieren Eine Muschelschmiede In einer nationalen Projektilfabrik in Hackney Marshes, London, wurde in einer extrem heißen Umgebung "der Boden so heiß, dass seine Schuhe seine Füße verbrannten". Dieses Gemälde wurde 2011-2012 in einer Ausstellung der Women War Artists-Ausstellung des Imperial War Museum gezeigt. Im Juni 1918 beauftragte ihn das Munitions Committee des Imperial War Museum, vier Gemälde zu schaffen, die typische Szenen in vier Munitionsfabriken darstellen: National Projectile Factory in Hackney; National Filling Factory in Chilwell, Nottingham, WG Armstrong Whitworth's in Nottingham; Aircraft Manufacturing Co. in Hendon; South Metropolitan Gas Co.
Sie wurde auch von der Frauenarbeitssektion beauftragt. 1917 wurde es vom Canadian War Memorials Fund in Auftrag gegeben; und 1940 vom Munitionsministerium. Seine Radierung Forerunners of Fruit (um 1925) befindet sich in der Sammlung der Art Gallery of New South Wales.
© Copyright 1996-2023 Paul Oeuvre Art Inc.
Stimmen: 4.8 / 5 basierend auf 4173 Bewertungen.